- Romani
- Romanes
* * *
Ro|ma|ni 〈a. [′—-] n.; -; unz.; Sammelbez. für〉 die Sprachen der Sinti u. Roma [→ Rom2]* * *
Ro|ma|ni [auch: 'rɔmani ], das; - [Zigeunerspr. romani, zu: rom = (Ehe)mann, Zigeuner < aind. ḍoma = Mann niederer Kaste, der von Gesang u. Musizieren lebt]:Sprache der Sinti und Roma; Zigeunersprache.* * *
IRomanidas, -(s), Romanes, Sammelbezeichnung für die Dialekte der Roma (Sinti und Roma). Als ein um 1000 in der Heimat der Vorfahren der Roma (wahrscheinlich Nordwestindien) entstandenes Idiom mit eigener, durch die verschiedenen Wanderwege der Roma bedingter Entwicklung (und schriftloser Überlieferung) gehören diese (mit dem Sanskrit verwandten) Dialekte zum indoiranischen Zweig der indogermanischen Sprachen. In Vorderasien sind Berührungen mit dem Armenischen, v. a. aber mit dem byzantinischen Griechisch durch die Aufnahme von Lehnwörtern festzustellen; insgesamt charakterisieren Lehnwörter die Stationen der Wanderwege. Überall wurde das Romani von der Sprache der jeweiligen Mehrheitsbevölkerung beeinflusst; die von den verschiedenen nationalen Gruppen gesprochenen Romanidialekte unterscheiden sich vielfach so stark, dass eine Verständigung über die Ländergrenzen hinweg oft erschwert ist. - Der Terminus »Zigeunersprache« wird traditionell in der Sprachwissenschaft als Bezeichnung für das Romani verwendet und ist nicht pejorativ gemeint.W. R. Rishi: Multilingual Romani dictionary (Chandigarh 1974);K. Kepeski u. Š. Jusuf: Romani gramatika. Romska gramatika (Skopje 1980);S. A. Wolf: Großes Wb. der Zigeunersprache (21987, Nachdr. 1993);IIRomani,Felice, italienischer Librettist, * Genua 31. 1. 1788, ✝ Moneglia (bei La Spezia) 28. 1. 1865; lebte in Mailand und Turin, wo er die »Gazzetta ufficiale piemontese« leitete. Er schrieb über 100 Libretti, die u. a. von J. S. Mayr, G. Rossini, G. Meyerbeer, V. Bellini, G. Donizetti und G. Verdi vertont wurden.* * *
Ro|ma|ni [auch: 'rɔ:mani], das; -[s] [Zigeunerspr. romani, zu: rom = (Ehe)mann, Zigeuner < aind. ḍoma = Mann niederer Kaste, der von Gesang u. Musizieren lebt]: Sprache der Sinti und Roma; Zigeunersprache.
Universal-Lexikon. 2012.